Platzpflege 2022

Es war mal wieder soweit, Platzpflege im Frühjahr 2022

Wie jedes Jahr im Frühjahr führen wir eine umfangreiche Regeneration der Rasenfläche durch. Dazu gehören natürlich Mähen, aber auch Lüften des Rasen durch Vertikutieren und Sanden (Topdressing) sowie Düngen und Nachsähen. Mit unserem neuen Mäher wird die Rasendecke auf 38mm gemulcht. Mit 4-5 Vertikutierern haben wir anschließend die gesamte Lande- Startbahn einmal längs und einmal quer gelüftet. Dadurch wird Moos und toter Rasen aus der Rasendecke entfernt. Der Boden kann jetzt besser Atmen wodurch der Gasaustausch im Boden verbessert wird. Der anschließend aufgetragene Sand vermischt sich, mit und mit, mit dem Wurzelboden und lockert diesen auf. Wurzeln können tiefer wachsen und die Wasseraufnahmefähigkeit steigt sodass Staunässe nicht mehr auftritt und Moos nicht mehr so schnell wächst.

Der größere Vorteil liegt jedoch darin, dass der Sand kleine Unebenheiten ausgleicht und so die Rasendecke gleichmäßiger und deutlich glatter wird. Das kommt jedem Fahrwerk zu gute. Den Sand haben wir dieses Jahr auf mehrere Haufen rund um die Fläche verteilt und mit Hilfe eines kleinen Baggers und Schubkaren auf der Fläche verteilt. Diese Häufchen konnten wir dann sehr gut mit einem Schleppnetz verteilen. Über die Zeit, aber vor allem durch Regen vermischt sich der Sand mit dem Boden und der Rasen wächst von selbst wieder dadurch.

Nicht nur das Flugfeld benötigt Pflege. Auch der Rest vom Gelände braucht ab und zu ein bisschen Pflege. So haben wir dieses Jahr alle Abgrenzungspfähle zur Straße hin erneuert.

Am Ende muss man hier mal Danke sagen. Ohne die ganzen Helfer wären solche arbeiten nicht durchführbar.